Vom 12.12.25 – 14.12.25 findet der “AN-Cup” in der 2. Auflage statt.
Gespielt wurde in den Altersklassen G- bis D-Jugend. Die Startgebühr pro Mannschaft beträgt 30€. Das Startgeld ist im Vorfeld, sobald die Spielpläne versendet wurden, zu überweisen. IBAN DE58 5236 0059 0005 7027 47 (Empfänger SG Eder).

Spielpläne

17:30 Uhr Spielplan D Turnier (Link)

08:30 Uhr Spielplan E1 Turnier (Link)

13:15 Uhr Spielplan E2 Turnier (Link)

08:30 Uhr Spielplan G Turnier (Link)

13:00 Uhr Spielplan F Turnier (Link)

Turnierregeln & -infos

Nachfolgend die Regeln und allgemeine Informationen zum Turnier.

Vor dem Turnierbeginn sind bei der Turnierleitung der ausgefüllte Turnierberichtsbogen  abzugeben. Das Startgeld ist im Vorfeld zu überweisen IBAN DE58 5236 0059 0005 7027 47 (Empfänger SG Eder). Für das Startgeld wird eine Quittung ausgegeben.

Den Turnierspielberichtsbogen findet ihr hier

  • Jede Mannschaft erhält einen Pokal. Wir bitten daher alle Teams bis zur Siegerehrung, die unmittelbar nach jedem Turnier stattfindet, zu bleiben
  • Spieler dürfen nur mit Hallenschuhen teilnehmen
  • für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen
  • der Aufenthalt unterhalb der Tribüne nicht gestattet
  • Umkleidekabinen sind sauber zu verlassen 

Die Anzahl der Spieler auf dem Feld beträgt:

  • bei G Jugend: 5 Feldspieler + Torwart
  • bei F/E/D Jugend: 4 Feldspieler + Torwart

Die Gesamtzahl der auf dem Spielbericht aufgeführten Spieler sollte die folgend aufgeführte Anzahl nicht überschreiten:

  • G-D Jugend: 12 Spieler

Spieldauer:

  • G/F Jugend: 8 Min. 
  • E/D Jugend: 10 Min. 

In den Jugenden D, E wird mit Futsalball nach den allgemeinen Hallenfußball-Regeln gespielt.

Freistöße:
Alle Freistöße sind indirekt.

Ball an die Decke:
Berührt der Ball die Hallendecke gibt es Freistoß von der Mittellinie.

Grätschen:
Grätschen ist verboten und wird mit indirektem Freistoß für den Gegner geahndet.

Platzierungsmodus:
Punkte – Direkter Vergleich – Tordifferenz – Anzahl Tore

Finalspiele Torgleichheit:
direktes 7m Schießen

In den Jugenden G, F wird mit Futsalball nach den allgemeinen Hallenfußball-Regeln gespielt.

Torwartspiel:
Rückpassregelung wird ausgesetzt. Torwart darf jederzeit angespielt werden.

Seitenaus:
An beiden Hallenseiten wird mit Bande gespielt. Bei überspielen der Bande wird das Spiel durch einrollen des Balles fortgeführt.

Torabwurf:
Der Torwart kann den Ball durch schießen oder werfen wieder ins Spiel bringen.

Freistöße:
Alle Freistöße sind indirekt.

Ball an die Decke:
Berührt der Ball die Hallendecke gibt es Freistoß von der Mittellinie.

Grätschen:
Grätschen ist verboten und wird mit indirektem Freistoß für den Gegner geahndet.

Platzierungsmodus:
Punkte – Direkter Vergleich – Tordifferenz – Anzahl Tore

Finalspiele Torgleichheit:
direktes 7m Schießen

Finalspiele Torgleichheit:
Direktes 7m Schießen

Anfahrt